DIGITAL CAMERA

Die neueste Maschinenanlage der Fa. Storck zog im März eine Gruppe von etwa 20 Fachbesuchern aus Australien nach Wölfersheim Berstadt.
Erfahrungsaustausch, eine Führung durch die Fertigungshalle, Vorstellung modernster Fertigungstechnik.
Genau das zeichnet den Fenster- und Türenbauer aus der Wetterau aus: Hier arbeitet das Team mit der modernsten Maschine zur Herstellung von Fenstern und Türen, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Dabei steht die Sicherheit der Werkstücke ganz hoch im Kurs, ebenso die erzielbaren Dämmwerte, die viele Fensterbauer bisher nicht realisieren können. Das Interesse der Australier war riesengroß. Beide Teams wollen den Kontakt weiter ausbauen – ein Gegenbesuch in Australien ist bereits angedacht.

Unsere Handwerksleistung, die wir Ihnen als unsere Kunden täglich bieten, überzeugte auch die Handwerks- und Betriebsmeister aus Australien.
Für uns eine sehr schöne Anerkennung.

Sehr geehrte Geschäftspartner, sehr geehrte Kunden,

schauen Sie doch mal in unsere AGB-Rubrik hinein. Dort haben wir für Sie Wartungs- und Pflegeinformationen sowie Sicherheitshinweise hinterlegt.

Viel Erfolg und alles Gute für 2014 wünscht Ihnen
das Team von Fensterbau Storck in Wölfersheim-Berstadt

Sehr geehrte Geschäftspartner,

unser zweiter Newsletter erreicht Sie in diesem Jahr mitten im Sommer – bei strahlendem Sonnenschein, der Fenster so richtig zur Geltung bringt.

Aber wie sieht es aus mit den Fenstern Ihrer Kunden? Sind sie eine schöne und zeitgemäße Visitenkarte des jeweiligen Hauses? Weisen sie UW-Werte auf, die up to date sind?

In unserem Ausstellungsraum zeigen wir Ihnen ab sofort, was modernste Fenster ausmacht. Hier halten wir für Sie und Ihre Kunden Musterfenster mit vielen Besonderheiten bereit: mit überfälzten Glasleisten, mit Vorsatz-Regenschienen und noch mehr. Wir stellen zum Beispiel auch Fenster mit 4mm Falzluft her; dabei sind die Schließstücke nicht aufgeschraubt, sondern eingefräst.
Kommen Sie doch mal vorbei. Vereinbaren Sie telefonisch einen individuellen Beratungstermin oder bestellen Sie gleich unseren Außendienst.
Rufen Sie uns an unter 06036 97970 oder schicken Sie uns eine Mail an info@www.storck-fensterbau.de

Wir freuen uns auf Sie!
Axel Storck, technischer Geschäftsführer
Eckhard Storck, kaufmännischer Geschäftsführer

Anfang des Jahres haben wir unsere neue Fertigungsmaschine in Betrieb genommen. Jetzt zeigen wir Ihnen in unserem Ausstellungsraum Musterfenster und Musterecken, damit Sie sich en detail von der Qualität überzeugen können.

Ab Februar lieferbar: IV78 und IV90, 8 verschiedene Fenstersysteme
Lesen Sie mehr: 130100Newsletter1

Sie brauchen die Energiekostenexplosion nicht länger mitzumachen. Treten Sie auf die Kostenbremse und profitieren Sie von neuesten Fertigungsverfahren bei Fenstern und Türen – für Sie selbst oder als Wiederverkäufer für Ihre Kunden.
Denn neue Wärmedämmfenster und -türen halten auch langfristig den gestiegenen Anforderungen stand.

  • Neue, langlebige Materialien und Werkstoffen geben Ihren Fenstern eine Lebenserwartung von über 35 Jahren.
  • Wärmedämmfenster der neuesten Generation bieten viel mehr Komfort als bisherige Verbundfenster.
  • Fensterscheiben und -rahmen haben sich enorm weiterentwickelt; das zeigt sich in den erzielten Energieeffizienzklassen.
  • Materialien, Fertigungsverfahren und angestrebte Energieeinsparung müssen eine Einheit bilden – wir achten darauf.
  • Vergrößern Sie Ihre Fensterflächen und sparen Sie gleichzeitig durch höhere Lichtausbeute.

Sie können sicher sein, dass Werkstücke, die unser Haus verlassen den sehr hohen Anforderungen von Banken standhalten, wenn es um zinsgünstige Darlehen für Energiesparmaßnahmen geht. Zum Beispiel verknüpft die KfW die Einhaltung festgelegter Energiesparnormen an ihre Kreditvergaben. Und viele Fenster und Türen können diese Normen nicht erfüllen. Denn der Maschinenpark vieler Handwerksbetriebe kann das nicht leisten. Wir schon. Wir haben in die Zukunft investiert, in eine Anlage, die vorausplanend konzipiert ist. Sie nimmt schon heute vorweg, was wohl in den nächsten Jahren in Sachen Energieeinsparung noch auf uns zukommt.

Qualitativ das Beste, was der Markt bietet. Das sollte auch Ihr Anspruch sein, wenn es um den Austausch von Fenstern und Türen geht – nicht Standard, sondern mehr.
Werkstücke, die auf unserer neuen Fertigungsstraße entstehen, erfüllen die höchsten energetischen Ansprüche, die Architekten, öffentliche Stellen und die KfW an zukunftsweisendes Bauen stellen. Wir fertigen für Sie unter anderem Fenster und Türen in zwei verschiedenen Holzstärken und können mit unserem neuen Verfahren einen Uw-Wert bis 0,8 erreichen. Mit bisherigen Fertigungsverfahren und Materialien ließ sich maximal ein Uw-Wert von 1,3 realisieren. Und diese Technik nutzen heute noch sehr, sehr viele Anbieter. Doch je niedriger der UW-Wert, desto höher die Energieeffizienz.

  • Bei einer Bautiefe von 90 mm ist ein Uw-Wert von 0,8 zu erreichen.
  • Bei einer Bautiefe von 78 mm ist ein Uw-Wert von 0,9 zu erreichen.
  • Bisherige Fertigungsverfahren erzielen im besten Fall einen Uw-Wert von nur 1,3.

Im persönlichen Gespräch zeigen wir Ihnen Energie-Einsparpotenzial und maßgeschneiderte Möglichkeiten für Ihr Projekt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.

Damit Sie auch auf unsere älteren News zugreifen können, haben wir dieses Archiv eingerichtet.

Wir informieren Sie immer aktuell über

  • Neue Projekte
  • Offene Stellen
  • Mitarbeiter-Fortbildung
  • Messeauftritte und -besuche

Mitarbeiter-Fortbildung
Jährlich nehmen unsere Mitarbeiter an einer berufsgenossenschaftlichen Schulung zu Fragen der Sicherheitstechnik von Maschinen teil. Damit wir in puncto Sicherheit immer up to date sind.

Expo in Gießen
Expo 2010 Gießen
Im Februar 2010 waren wir mit unseren Türen, Fenstern und individueller Beratung auf der Expo in den Hessenhallen in Gießen vertreten.

Bei unterschiedlichsten Bauvorhaben und in ganz persönlichen Gesprächen konnten wir wieder auf einer gut besuchten Messe unsere Erfahrung unter Beweis stellen.
Auch in den Anfragen, die uns nach der Expo noch erreichten, wurde deutlich, dass unser Know-how bei den Messebesuchern sehr gut ankam.

Insbesondere bei lokalen Fachmessen stellen wir immer wieder gerne aus. Gerade hier zeigt sich, was guter Vor-Ort-Service und direkter Kundenkontakt ausmachen.

So oder ähnlich könnte auch Ihre Haustür aus dem Hause Storck aussehen. Vielleicht aber auch ganz anders.

Denn so unterschiedlich wie der Bedarf und die Wünsche unserer Kunden sind, bauen wir auch unsere Haustüren und andere Außentüren. Ganz individuell für Sie!



Alle Klappläden, die unsere Werkstatt verlassen, geben Ihrem Haus ein persönliches Aussehen. Dabei kommt es insbesondere auf die kleinen Unterschiede an, die Maße der Jalousiebrettchen zum Beispiel. Wir machen Sie gerne im persönlichen Gespräch auf die feinen Unterschiede aufmerksam.

Typ_ATyp_BTyp_CTyp_DTyp_F
Fyp_H

Manche Ergänzungsteile bringen Ihnen noch mehr Sicherheit, andere dienen nur der Optik. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in die breite Palette von Ergänzungsteilen geben. Konkreter erläutern wir Ihnen diesen Bereich gerne im persönlichen Gespräch.

1. Ergänzungsteil2. Ergänzungsteil3. Ergänzungsteil4. Ergänzungsteil5. Ergänzungsteil
6. Ergänzungsteil7. Ergänzungsteil8. Ergänzungsteil9. Ergänzungsteil10. Ergänzungsteil
11. Ergänzungsteil12. Ergänzungsteil13. Ergänzungsteil